Psychisch erkrankte Menschen können in der Tagesstätte „Lichtblick“:
- Kontakte zu anderen Menschen knüpfen,
- Begegnung und Gemeinschaft erleben,
- sich beschäftigen oder entspannen,
- ihre Freizeit gestalten,
- Gespräche mit den Mitarbeitenden führen,
- Informationen über Hilfeangebote erhalten.
Die Besuchenden entscheiden selbst, was sie im „Lichtblick“ machen möchten, wie oft sie kommen und wie viel Zeit sie dort verbringen. Der Besuch ist freiwillig und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Getränke und Mahlzeiten können gegen Erstattung der Selbstkosten eingenommen werden.
Der „Lichtblick“ ist ein offener Treffpunkt für psychisch erkrankte Menschen
- jeder Altersgruppe
- aus Herrenberg oder aus der Umgebung
- die alleine leben oder mit Familie
- die erwerbstätig oder ohne Arbeit sind
- die in eigener Wohnung oder in einer betreuten Wohnform leben
Räume und Ausstattung
In der Tagesstätte gibt es:
- ein Café mit Zeitschriften, Prospekten und Spielen
- eine Küche
- einen Ruheraum
- einen Kreativraum
- einen Gesprächs- und Gruppenraum
- Regelmäßige Ausstellungen
- Bei geeignetem Wetter ein Garten-Café und Programm im Freien
Unser breites Angebot
bietet vielfältige Möglichkeiten. Regelmäßig finden statt:
- Frühstücks-, Tages-, Wochenendtreff
- Mittagstisch mit Kochgruppe
- Tanzen, Spaziergänge, kreatives Gestalten, freies Malen
- Qi Gong, Yoga, Walking, Achtsamkeitstraining, Entspannung
- Internet-Café
- Selbsthilfe- und Gesprächsgruppen
- Arbeitsangebot und Zuverdienstmöglichkeiten
- Ausflüge
- Aktionen und Projekte
- Gemeinsame Feste
Näheres erfahren Sie aus dem aktuellen Monatsprogramm des „Lichtblick“.
Darüber hinaus können die Besuchenden verschiedene Leistungsangebote im Rahmen des Gemeindepsychiatrischen Zentrums nutzen.
Der „Lichtblick“ lebt vom gemeinsamen Engagement
- der Menschen, die den Lichtblick besuchen und nutzen,
- der Menschen aus Herrenberg und Umgebung, die in der Tagesstätte ehrenamtlich tätig sind
- und den Mitarbeitenden verschiedener kooperierender Institutionen.
Wir freuen uns, wenn sich die Nutzenden der Tagesstätte aktiv an ihrer Gestaltung beteiligen. Falls Sie Interesse an der Tagesstätte haben oder weitere Informationen wünschen, rufen Sie uns bitte an.
Öffnungszeiten
In der Regel hat das Kontakt-Café zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag | 14:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag | 10:00 - 17:00 Uhr |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 - 17:30 Uhr |
Freitag | 10:00 - 16:30 Uhr |
Wochenplan

Das Besondere im „Lichtblick“
Kontakt
Marienstraße 21/2
71083 Herrenberg
Fon: 07032 / 95 45 18 40
Fax: 07032 / 95 45 18 49
Mail: tagesstaette-lichtblick@fortis-ev.org
Hier finden Sie uns
Anfahrt
mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahnhof Herrenberg (S-Bahn Linie S 1) Stadtbus Linie 782, Haltestelle „Altstadtgarage“.
mit dem PKW:
von der Autobahnausfahrt Herrenberg (A 81) kommend am Ortseingang Herrenberg links in die Marienstraße abbiegen (Richtung Kreiskrankenhaus, Hallenbad, Schulen).
Aus Richtung Calw/Nagold /Nufringen: in Herrenberg Richtung Tübingen fahren, von der Hindenburgstraße auf Höhe des Hasenplatzes rechts in die Marienstraße abbiegen. Parkmöglichkeiten (gebührenpflichtig) vor dem Kreiskrankenhaus Herrenberg.